Röntgen-Photoelektronen-Spektroskopie

Röntgen-Photoelektronen-Spektroskopie
Rọ̈nt|gen-Pho|to|e|lek|t|ro|nen-Spek|t|ro|s|ko|pie [ Röntgenstrahlen] svw. ESCA.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Photoelektronen-Spektroskopie — Pho|to|e|lek|t|ro|nen Spek|t|ro|s|ko|pie; Abk.: PES, PS: ein zur Untersuchung chem. u. physikal. Eigenschaften fester, fl. oder gasförmiger Substanzen viel benutztes Verfahren der Elektronen Spektroskopie. Dabei werden aus dem zu untersuchenden… …   Universal-Lexikon

  • Röntgen-Emissionsspektroskopie — Rọ̈nt|gen E|mis|si|ons|spek|t|ro|s|ko|pie [↑ Röntgenstrahlen u. ↑ Emissionsspektroskopie] Sammelbez. für haupts. zur Oberflächenanalyse angewandte Methoden, bei denen Atome eines Stoffes mittels Röntgenstrahlung (↑ Röntgen… …   Universal-Lexikon

  • Röntgen-Photoelektronenspektroskopie — Typisches PES System mit Halbkugelanalysator, Röntgenröhren und diversen Präparationsmethoden Die Photoelektronenspektroskopie (PES) oder Photoemissionsspektroskopie (kurz Photoemission) beruht auf dem äußeren Photoeffekt, bei dem durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberflächenanalytik — Oberflächenchemie (engl. surface chemistry, surface science) ist ein Teilgebiet der Physikalischen Chemie, bei dem die chemischen und strukturellen Vorgänge untersucht werden, die sich an Grenzflächen, meist fest/gasförmig, abspielen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberflächenchemie — (englisch surface chemistry, surface science) ist ein Teilgebiet der Physikalischen Chemie, bei dem die chemischen und strukturellen Vorgänge untersucht werden, die sich an Grenzflächen, meist fest/gasförmig, abspielen. Dabei werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Analyse (Chemie) — Die Analytische Chemie beschäftigt sich als Teilgebiet der Chemie mit der Identifizierung und der Mengenbestimmung von chemischen Substanzen (in diesem Zusammenhang als Analyten bezeichnet). Sie spielt in fast allen chemischen Teildisziplinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Analyse — Die Analytische Chemie beschäftigt sich als Teilgebiet der Chemie mit der Identifizierung und der Mengenbestimmung von chemischen Substanzen (in diesem Zusammenhang als Analyten bezeichnet). Sie spielt in fast allen chemischen Teildisziplinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Chemische Analytik — Die Analytische Chemie beschäftigt sich als Teilgebiet der Chemie mit der Identifizierung und der Mengenbestimmung von chemischen Substanzen (in diesem Zusammenhang als Analyten bezeichnet). Sie spielt in fast allen chemischen Teildisziplinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Analytische Chemie — Die Analytische Chemie beschäftigt sich als Teilgebiet der Chemie mit der Identifizierung und der Mengenbestimmung von chemischen Substanzen (in diesem Zusammenhang als Analyten bezeichnet). Sie spielt in fast allen chemischen Teildisziplinen… …   Deutsch Wikipedia

  • ESCA — [Abk. für engl. electron spectroscopy for chemical analysis (oder application) = Elektronen Spektroskopie zur chem. Analyse (oder Anwendung)]; Syn.: Röntgen Photoelektronen Spektroskopie (XPS, XPES), induzierte Elektronenemission ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”